Maximilian Kischkat


 

Ich bin 32 Jahre alt und im windreichen Norden Deutschlands aufgewachsen – dort, wo das Wetter rau ist und die Elemente lebendig sind. Schon als Kind habe ich mich vom Zusammenspiel aus Wind, Regen und Wasser angezogen gefühlt. Diese tiefe Verbindung zur Natur begleitet mich bis heute und hat mich zum Windsurfen geführt – einem Sport, der mir Freiheit, Präsenz und innerer Balance gibt.

Jede therapeutische Haltung entsteht aus persönlichen Erfahrungen und individuellen Prägungen. Im Folgenden gebe ich Ihnen einen Einblick in mein Verständnis von Psychotherapie sowie meine fachlichen Qualifikationen.

 

Maximilian Kischkat, psychologischer Psychotherapeut
Maximilian Kischkat, psychologischer Psychotherapeut

Meine Grundhaltung

Für mich ist Psychotherapie vergleichbar mit einer Reise auf dem Meer. Manchmal trägt dich die See ruhig über das Wasser oder ist sogar spiegelglatt, doch in anderen Phasen kann der Wind auffrischen und die Wellen höher schlagen. In meiner Praxis sehe ich mich als erfahrenen Begleiter, der Ihnen hilft, die Segel neu zu setzen und sicher durch stürmische Gewässer zu navigieren. Gemeinsam können wir lernen, das Steuerrad fest in der Hand zu halten und den eigenen inneren Kompass zu kalibrieren, um schließlich wieder in einen ruhigen Hafen zu gelangen. Vielleicht finden Sie sogar eine schöne Lagune mit kristallklarem Wasser! Mein Ziel ist es, Sie auf dieser Reise zu unterstützen, damit Sie sich wieder sicher und selbstbestimmt fühlen – unabhängig von der Wetterlage auf hoher See.

Wenn Sie mehr erfahren möchten über den Ablauf der Psychotherapie, dann klicken Sie hier. 

 


Quelle: Boba Jovanovic www.unsplash.com
Quelle: Boba Jovanovic www.unsplash.com

Kompetenzen als Psychologischer Psychotherapeut

In meiner therapeutischen Laufbahn habe ich mich auf die Behandlung folgender psychischer Erkrankungen spezialisiert:

  • ADHS
  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Akademischer Werdegang

2022 - 2025                       

Hafencity Institut für Psychotherapie 

Ambulante Psychotherapie

 

 

2022 - 2024

Sucht und Therapiezentrum Marthastiftung 

 

 

2021 - 2022                         

Amalie-Sieveking-Krankenhaus     

Geriatrische Station             

 

                           

2019 - 2021                          

Ameos Klinik Neustadt 

Station für Depression und komorbide Störungen

 

 

2016               

Bethesda Krankenhaus Bergedorf 

Tagesklinik

 

                         


Qualifikationen

 

2024 - aktuell

Weiterbildung zum Kinder- und  Jugendpsychotherapeuten            

              

 

2023        

Weiterbildung zum zertifizierten Sexualberater                               

 

 

2025                 

Zusatzqualifikation zum ambulanten  Gruppentherapeuten